Zielsetzung des „NEXT LEVEL SOZIAL“ besteht darin, durch den Empowermentansatz notwendige berufliche tätigkeitsorientierte digitale Kompetenzen zu erwerben um auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Als erfahrener Träger für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte arbeiten wir als Menschen, mit Menschen, für Menschen. Wir bieten eine Zielgerichtete Situationsanamnese, aus der sich unterschiedliche Bildungswege ergeben, um den Menschen die zu uns gefunden haben eine nachhaltige Zukunft in Deutschland zu bieten.
Für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen werden spezielle Kompetenzen vorausgesetzt. Damit eine Konzentration auf die tatsächlichen Bedarfe des einzelnen Teilnehmenden erfolgen kann, setzen wir ein individuelles Einzelcoaching ein. Somit kann sehr zielgerichtet und passgenau auf digitale Lehrgangsangebote eingegangen werden.
Orientierung
Mehr Kursstarts - schnellerer Abschluss - individuellere Lösungen - weniger Fehlzeiten Im virtuellen Seminarraum treffen sich Teilnehmer aus ganz Deutschland live über das Internet, um gemeinsam zu lernen und zu arbeiten, sich auszutauschen und Ergebnisse zu präsentieren. Das tun sie aber nicht von zuhause aus, sondern sie gehen jeden Tag zum Bildungsträger und werden dort nicht nur von virtuellen Dozenten sondern auch von echten Menschen betreut. So wird die bestmögliche Lernumgebung geschaffen und über 500 Weiterbildungen starten regelmäßig und zuverlässig.
Im individuellen Einzelcoaching gehen wir mit unseren Kunden aus dem Migrationsbereich jede Situationsstellung an, die einer Arbeitsaufnahme im Weg steht. Von der Steuernummer über Kinderbetreuung bis zum begleiteten Arztbesuch. In Updategesprächen informieren wir den Bedarfsträger über alle Verläufe sowie gesetzte und umgesetzte Ziele auf dem Weg in ein funktionierendes Leben des Kunden.
Das Lernen bei Lecturio findet komplett online von zu Hause aus statt. Ein Start ist jederzeit möglich und es können innerhalb kürzester Zeit international anerkannte Zertifikate erworben werden wie bspw. im Bereich Projektmanagement.
Sie erhalten einen Überblick zu unseren Qualifizierungen und abschlussorientierten Angeboten im Bereich Schutz und Sicherheit.
Das Leben hält für viele auch Regenzeiten bereit. Wir begleiten den Kunden individuell auf dem Weg zurück in die Sonne. Dabei kommen wir auch mobil zum Kunden. Es gibt kein Limit. Sucht, Bewährungshilfe, psychologische Betreuung, Insolvenz … Wir gehen all diese Wege mit dem Kunden und unterstützen mit Rat und Tat bei der Situationsbewältigung. Das natürlich in enger Kommunikation mit dem Bedarfsträger.
Nicht jeder von uns hat einen glatten Bildungs- und Berufsweg vorzuweisen. in unserem Seminar OEH / Chance vermitteln wir in 4 aktuell am Markt sehr gefragten Bereichen einstellungsförderndes Wissen und ein Erprobungs- sowie ein Vermittlungspraktikum. Eines unserer deutschlandweit meistgebuchten Seminare. Einfach nachhaltig erfolgreich.
In diesem Coaching geht es darum Arbeitskräfte zügig, nachhaltig und fachorientiert wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Vermittlung von aktuellen branchenspezifischen Kenntnissen, die im seitherigen Arbeitsverhältnis nicht benötigt wurden oder auf Neuerungen, die sich im Arbeitsfeld ergeben haben. Basis sind hier stets die aktuellen Ausbildungsinhalte der Berufsfelder. Das Coaching ist branchen- und berufsübergreifend angesetzt. Daher Verwertbarkeit im gesamten aktuellen Arbeitsmarkt. Besonderheit: ein Vermittlungspraktikum im AVGS Bereich.
Alles ist möglich: Einzelcoaching, Gruppencoaching oder Erwerb von beruflichen Kenntnissen. Wir stellen Ihnen unser Angebot vor.
Die Angebote richten sich an arbeitssuchende Frauen. Sie finden an mind. 2 Terminen pro Woche statt, der Einstieg ist jederzeit möglich. Aktiv durch Coaching - Einzel- und Gruppencoaching • Vorgespräch und 6 Einzelcoachings • 6 Gruppencoachings • 3 (Online-)Seminare + 1 Unternehmenseinblick/Netzwerken • Dauer: 12 Wochen; weitere Einzelcoachings zubuchbar Jobcoaching für Frauen – individuelles Einzelcoaching • Variante „Basis“: Vorgespräch und 8 Einzelcoachings (4 Wochen) • Variante „Basis plus“: 16 Einzelcoachings (8 Wochen) • Weitere Einzelcoachings zubuchbar
POW – ein aktiver Weg Arbeitslosigkeit bzw. Langzeitarbeitslosigkeit und den damit verbundenen Herausforderungen offensiv zu begegnen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit ressourcenorientiertem Ansatz wird innerhalb von drei Wochen intensiv an dieser Zielsetzung gearbeitet. Dies bedingt eine klare und zielgerichtete Strategie sowie die stringente Umsetzung durch sehr erfahrenes Personal. Die Konzentration liegt auf den grundlegenden Fragestellungen: - Wer bin ich = Profiling - Was kann ich = Orientierung - Was will ich = Weiterentwicklung
-
Next Level SocialBerufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH09:50 - 10:00
-
Welcome UkrainiansDonner + Partner Bildungszentren09:50 - 10:00
-
Profiling - Erhebung (digitaler) KompetenzenBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.09:50 - 10:00
-
Frauen in die ITLutz & Grub Academy09:50 - 10:00
-
Zertifiziertes Weiterbilden im virtuellen Klassenraumbiema - beruflich richtig platziert10:10 - 10:20
-
Care ManagementDonner + Partner Bildungszentren10:10 - 10:20
-
Flexibel und effizient anerkannte Zertifikate erwerbenLecturio GmbH10:30 - 10:40
-
Angebote im Bereich Schutz und SicherheitDEKRA Akademie GmbH10:30 - 10:40
-
Return, zurück in das pralle LebenDonner + Partner Bildungszentren10:30 - 10:40
-
Unser Seminar OEH / Chance ist eine einmalige Chance für unsere KundenDonner + Partner Bildungszentren10:50 - 11:00
-
Jump In - CoachingDonner + Partner Bildungszentren11:10 - 11:20
-
§45 - Coaching & KenntnisvermittlungIBB Institut für Berufliche Bildung AG11:10 - 11:20
-
Von Frauen für Frauen: unsere AVGS-Maßnahmen „Aktiv durch Coaching“ und „Jobcoaching für Frauen“BeFF-Berufliche Förderung von Frauen e.V.11:30 - 11:40
-
POW - Profiling, Orientierung, Weiterentwicklungpro.Di Bildung11:50 - 12:00
Mehr Kursstarts - schnellerer Abschluss - individuellere Lösungen - weniger Fehlzeiten Im virtuellen Seminarraum treffen sich Teilnehmer aus ganz Deutschland live über das Internet, um gemeinsam zu lernen und zu arbeiten, sich auszutauschen und Ergebnisse zu präsentieren. Das tun sie aber nicht von zuhause aus, sondern sie gehen jeden Tag zum Bildungsträger und werden dort nicht nur von virtuellen Dozenten sondern auch von echten Menschen betreut. So wird die bestmögliche Lernumgebung geschaffen und über 500 Weiterbildungen starten regelmäßig und zuverlässig.
Als erfahrener Träger für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte arbeiten wir als Menschen, mit Menschen, für Menschen. Wir bieten eine Zielgerichtete Situationsanamnese, aus der sich unterschiedliche Bildungswege ergeben, um den Menschen die zu uns gefunden haben eine nachhaltige Zukunft in Deutschland zu bieten.
Zielsetzung des „NEXT LEVEL SOZIAL“ besteht darin, durch den Empowermentansatz notwendige berufliche tätigkeitsorientierte digitale Kompetenzen zu erwerben um auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Nicht jeder von uns hat einen glatten Bildungs- und Berufsweg vorzuweisen. in unserem Seminar OEH / Chance vermitteln wir in 4 aktuell am Markt sehr gefragten Bereichen einstellungsförderndes Wissen und ein Erprobungs- sowie ein Vermittlungspraktikum. Eines unserer deutschlandweit meistgebuchten Seminare. Einfach nachhaltig erfolgreich.
Orientierung
Das Leben hält für viele auch Regenzeiten bereit. Wir begleiten den Kunden individuell auf dem Weg zurück in die Sonne. Dabei kommen wir auch mobil zum Kunden. Es gibt kein Limit. Sucht, Bewährungshilfe, psychologische Betreuung, Insolvenz … Wir gehen all diese Wege mit dem Kunden und unterstützen mit Rat und Tat bei der Situationsbewältigung. Das natürlich in enger Kommunikation mit dem Bedarfsträger.
Die Angebote richten sich an arbeitssuchende Frauen. Sie finden an mind. 2 Terminen pro Woche statt, der Einstieg ist jederzeit möglich. Aktiv durch Coaching - Einzel- und Gruppencoaching • Vorgespräch und 6 Einzelcoachings • 6 Gruppencoachings • 3 (Online-)Seminare + 1 Unternehmenseinblick/Netzwerken • Dauer: 12 Wochen; weitere Einzelcoachings zubuchbar Jobcoaching für Frauen – individuelles Einzelcoaching • Variante „Basis“: Vorgespräch und 8 Einzelcoachings (4 Wochen) • Variante „Basis plus“: 16 Einzelcoachings (8 Wochen) • Weitere Einzelcoachings zubuchbar
Im individuellen Einzelcoaching gehen wir mit unseren Kunden aus dem Migrationsbereich jede Situationsstellung an, die einer Arbeitsaufnahme im Weg steht. Von der Steuernummer über Kinderbetreuung bis zum begleiteten Arztbesuch. In Updategesprächen informieren wir den Bedarfsträger über alle Verläufe sowie gesetzte und umgesetzte Ziele auf dem Weg in ein funktionierendes Leben des Kunden.
In diesem Coaching geht es darum Arbeitskräfte zügig, nachhaltig und fachorientiert wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Vermittlung von aktuellen branchenspezifischen Kenntnissen, die im seitherigen Arbeitsverhältnis nicht benötigt wurden oder auf Neuerungen, die sich im Arbeitsfeld ergeben haben. Basis sind hier stets die aktuellen Ausbildungsinhalte der Berufsfelder. Das Coaching ist branchen- und berufsübergreifend angesetzt. Daher Verwertbarkeit im gesamten aktuellen Arbeitsmarkt. Besonderheit: ein Vermittlungspraktikum im AVGS Bereich.
Alles ist möglich: Einzelcoaching, Gruppencoaching oder Erwerb von beruflichen Kenntnissen. Wir stellen Ihnen unser Angebot vor.
POW – ein aktiver Weg Arbeitslosigkeit bzw. Langzeitarbeitslosigkeit und den damit verbundenen Herausforderungen offensiv zu begegnen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit ressourcenorientiertem Ansatz wird innerhalb von drei Wochen intensiv an dieser Zielsetzung gearbeitet. Dies bedingt eine klare und zielgerichtete Strategie sowie die stringente Umsetzung durch sehr erfahrenes Personal. Die Konzentration liegt auf den grundlegenden Fragestellungen: - Wer bin ich = Profiling - Was kann ich = Orientierung - Was will ich = Weiterentwicklung
Für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen werden spezielle Kompetenzen vorausgesetzt. Damit eine Konzentration auf die tatsächlichen Bedarfe des einzelnen Teilnehmenden erfolgen kann, setzen wir ein individuelles Einzelcoaching ein. Somit kann sehr zielgerichtet und passgenau auf digitale Lehrgangsangebote eingegangen werden.
Sie erhalten einen Überblick zu unseren Qualifizierungen und abschlussorientierten Angeboten im Bereich Schutz und Sicherheit.
-
Zertifiziertes Weiterbilden im virtuellen Klassenraumbiema - beruflich richtig platziert14:30 - 14:40
-
Welcome UkrainiansDonner + Partner Bildungszentren14:30 - 14:40
-
Next Level SocialBerufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH14:50 - 15:00
-
Unser Seminar OEH / Chance ist eine einmalige Chance für unsere KundenDonner + Partner Bildungszentren14:50 - 15:00
-
Frauen in die ITLutz & Grub Academy14:50 - 15:00
-
Return, zurück in das pralle LebenDonner + Partner Bildungszentren15:10 - 15:20
-
Von Frauen für Frauen: unsere AVGS-Maßnahmen „Aktiv durch Coaching“ und „Jobcoaching für Frauen“BeFF-Berufliche Förderung von Frauen e.V.15:30 - 15:40
-
Care ManagementDonner + Partner Bildungszentren15:50 - 16:00
-
Jump In - CoachingDonner + Partner Bildungszentren16:10 - 16:20
-
§45 - Coaching & KenntnisvermittlungIBB Institut für Berufliche Bildung AG16:10 - 16:20
-
POW - Profiling, Orientierung, Weiterentwicklungpro.Di Bildung16:30 - 16:40
-
Profiling - Erhebung (digitaler) KompetenzenBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.16:30 - 16:40
-
Angebote im Bereich Schutz und SicherheitDEKRA Akademie GmbH16:30 - 16:40