Beschäftigte benötigen zunehmend digitale Fähigkeiten, um an der Arbeitswelt teilzuhaben, die Fähigkeit Veränderungen im Arbeitskontext zu erkennen und an die digitalen Erfordernisse anzupassen bzw. anzuwenden. Die Teilnehmenden beherrschen bereits die digitalen Basis-Kompetenzen. Vernetztes Denken und Handeln, sicherer und kritischer Umgang mit Technologien sowie die stetige Aneignung neuen Wissens sind Normalität. Dazu gehört auch die Kompetenz die digitale Geschäftsfeldtransformation, d.h. die Umstellung von analogen auf digitale Prozesse im Unternehmen voranzutreiben.
alfatraining hat bereits über 170.000 Kurse in 230 verschiedenen Themenbereichen erfolgreich durchgeführt. Unsere Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes und qualifizieren so die Mitarbeiter:innen von morgen. CAD, IT, SAP, QM, PM und vieles mehr … mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Ihre Kunden in kurzer Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Über 90% unserer Absolventinnen und Absolventen finden im Anschluss einen attraktiven Job.
IT-Security Kurse sind derzeit bei unseren Teilnehmern sehr gefragt. Der Mangel an IT-Security Spezialisten in der Firmenwelt ermöglicht es einen einfachen Einstieg in eine neue Firma zu finden. Leider ist den meisten Interessenten nicht klar was ein Quereinsteiger hierfür alles benötigt. Für die Cybersecurity-Kurse sind fundamentale Kenntnisse in diversen IT-Bereichen erforderlich. In diesem Vortrag gehen wir gezielt auf die notwendigen Kurse für Quereinsteiger ein.
Unternehmen suchen akut nach Personal, welches sich mit Netzwerken, Computern, Programmierung und Digitalisierung auskennt. Unsere Weiterbildung vermittelt relevante Grundlagen der Informatik, welche optimal auf die vorhandene berufliche Qualifizierung aufbauen. Die praxisorientierten IT-Skills verbessern enorm die Berufschancen in unserer informationstechnisch getriebenen Arbeitswelt. Zielgruppe: Fachkräfte mit IT-Affinität, auch Menschen mit Migrationshintergrund. Mindestens Hauptschulabschluss und Deutsch B2. Was unsere Teilnehmenden berichten ist auf unserer Webseite zu finden.
Die digitale Transformation wälzt alle Wirtschaftsbereiche um. Ob Cloud Technologie, Collaboration Management oder Industrie 4.0/Internet of Things – Chancen für Menschen, die die digitale Transformation verstehen.
In der heutigen Zeit wird Projektmanagement immer wichtiger. Viele Unternehmen suchen zertifizierte Projektmanager. Dies ist eine sehr gute Chance für Arbeitssuchende sich neu zu qualifizieren und im Anschluss zeitnah einen neuen Job zu finden. Es gibt zwei unterschiedliche Vorgehensweisen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement: Das "klassische" Projektmanagement und das "agile" Projektmanagement (Scrum). Beide Vorgehensweisen haben Ihre Berechtigungen. Wir stellen Ihnen kurz den Unterschied der Vorgehensweisen und Einsatzgebiete vor.
Fit fürs Büro mit dem ICDL Workforce Base, Digitale Büroassistenz, Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung Kauffrau/-Kaufmann Büromanagement
Unternehmen setzen heutzutage einen sicheren Umgang mit digitalen Tools voraus. Unsere Qualifizierung vermittelt diese erforderlichen Skills wie MS Office 365, Teamarbeit & Projektmanagement in der Cloud, effektiver Umgang mit Systemen, Management & Visualisierung von Daten uvm. Das praxisorientierte Wissen hilft bei der Integration in den digitalisierten Arbeitsmarkt. Zielgruppe: Geringqualifizierte sowie qualifizierte Personen aller Altersgruppen, welche ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen bzw. die Voraussetzungen für eine Einstellung in der veränderten Arbeitswelt schaffen wollen.
In vielen Firmen sind Mitarbeiter mit Microsoft Zertifizierungen sehr gefragt. Dies ist eine sehr gute Chance für Arbeitssuchende durch die neue Qualifikation zeitnah einen neuen Job zu finden. Wir stellen Ihnen kurz die neuen Microsoft-Zertifizierungspfade vor. Die meisten unserer Kurse können wir auch auf Englisch anbieten.
In der heutigen Zeit wird IT-Security immer wichtiger. Viele Firmen suchen IT-Spezialisten im Bereich Security, Cybersecurity oder Ethical Hacking. Es gibt eine Vielzahl von Security- Kursen. Die gängigsten stellen wir Ihnen vor.
- kaufmännischer Bereich - gewerblich-technischer Bereich - Fachinformatiker (verschiedene Fachrichtungen) Die Bildungsangebote sind in unterschiedlichen Zeitmodellen (Voll- & Teilzeit) buchbar.
- Sicher in der digitalen Arbeitswelt - Sicher durch´s Digi-TalBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.09:30 - 09:40
- Digitale Transformation – Benötigte Hard- & Softskills am Arbeitsplatzalfatraining Bildungszentrum GmbH09:30 - 09:40
- IT-Security-Kurse für Quereinsteiger: welche Kurse werden im Vorfeld benötigt?New Horizons Stuttgart09:30 - 09:40
- IT-Boost für die Karriere - Informatik BootcampEducation Future09:50 - 10:00
- Digitale KompetenzLutz & Grub Academy10:30 - 10:40
- Klassisches Projektmanagement versus agiles Projektmanagement (Scrum)New Horizons Stuttgart10:30 - 10:40
- Kaufmännische Weiterbildungen an der vhs stuttgartVolkshochschule Stuttgart e.V.10:50 - 11:00
- Fit für digitales Arbeiten - Digital Bootcamp Arbeit 4.0Education Future10:50 - 11:00
- Überblick Microsoft-ZertifizierungspfadeNew Horizons Stuttgart10:50 - 11:00
- IT-Security-Kurse - ein kurzer ÜberblickNew Horizons Stuttgart11:30 - 11:40
- Umschulungen digital / Teilqualifizierungen digitalBerufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH11:30 - 11:40
IT-Security Kurse sind derzeit bei unseren Teilnehmern sehr gefragt. Der Mangel an IT-Security Spezialisten in der Firmenwelt ermöglicht es einen einfachen Einstieg in eine neue Firma zu finden. Leider ist den meisten Interessenten nicht klar was ein Quereinsteiger hierfür alles benötigt. Für die Cybersecurity-Kurse sind fundamentale Kenntnisse in diversen IT-Bereichen erforderlich. In diesem Vortrag gehen wir gezielt auf die notwendigen Kurse für Quereinsteiger ein.
alfatraining hat bereits über 170.000 Kurse in 230 verschiedenen Themenbereichen erfolgreich durchgeführt. Unsere Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes und qualifizieren so die Mitarbeiter:innen von morgen. CAD, IT, SAP, QM, PM und vieles mehr … mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Ihre Kunden in kurzer Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Über 90% unserer Absolventinnen und Absolventen finden im Anschluss einen attraktiven Job.
In vielen Firmen sind Mitarbeiter mit Microsoft Zertifizierungen sehr gefragt. Dies ist eine sehr gute Chance für Arbeitssuchende durch die neue Qualifikation zeitnah einen neuen Job zu finden. Wir stellen Ihnen kurz die neuen Microsoft-Zertifizierungspfade vor. Die meisten unserer Kurse können wir auch auf Englisch anbieten.
Unternehmen suchen akut nach Personal, welches sich mit Netzwerken, Computern, Programmierung und Digitalisierung auskennt. Unsere Weiterbildung vermittelt relevante Grundlagen der Informatik, welche optimal auf die vorhandene berufliche Qualifizierung aufbauen. Die praxisorientierten IT-Skills verbessern enorm die Berufschancen in unserer informationstechnisch getriebenen Arbeitswelt. Zielgruppe: Fachkräfte mit IT-Affinität, auch Menschen mit Migrationshintergrund. Mindestens Hauptschulabschluss und Deutsch B2. Was unsere Teilnehmenden berichten ist auf unserer Webseite zu finden.
Beschäftigte benötigen zunehmend digitale Fähigkeiten, um an der Arbeitswelt teilzuhaben, die Fähigkeit Veränderungen im Arbeitskontext zu erkennen und an die digitalen Erfordernisse anzupassen bzw. anzuwenden. Die Teilnehmenden beherrschen bereits die digitalen Basis-Kompetenzen. Vernetztes Denken und Handeln, sicherer und kritischer Umgang mit Technologien sowie die stetige Aneignung neuen Wissens sind Normalität. Dazu gehört auch die Kompetenz die digitale Geschäftsfeldtransformation, d.h. die Umstellung von analogen auf digitale Prozesse im Unternehmen voranzutreiben.
Fit fürs Büro mit dem ICDL Workforce Base, Digitale Büroassistenz, Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung Kauffrau/-Kaufmann Büromanagement
In der heutigen Zeit wird Projektmanagement immer wichtiger. Viele Unternehmen suchen zertifizierte Projektmanager. Dies ist eine sehr gute Chance für Arbeitssuchende sich neu zu qualifizieren und im Anschluss zeitnah einen neuen Job zu finden. Es gibt zwei unterschiedliche Vorgehensweisen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement: Das "klassische" Projektmanagement und das "agile" Projektmanagement (Scrum). Beide Vorgehensweisen haben Ihre Berechtigungen. Wir stellen Ihnen kurz den Unterschied der Vorgehensweisen und Einsatzgebiete vor.
Die digitale Transformation wälzt alle Wirtschaftsbereiche um. Ob Cloud Technologie, Collaboration Management oder Industrie 4.0/Internet of Things – Chancen für Menschen, die die digitale Transformation verstehen.
In der heutigen Zeit wird IT-Security immer wichtiger. Viele Firmen suchen IT-Spezialisten im Bereich Security, Cybersecurity oder Ethical Hacking. Es gibt eine Vielzahl von Security- Kursen. Die gängigsten stellen wir Ihnen vor.
Unternehmen setzen heutzutage einen sicheren Umgang mit digitalen Tools voraus. Unsere Qualifizierung vermittelt diese erforderlichen Skills wie MS Office 365, Teamarbeit & Projektmanagement in der Cloud, effektiver Umgang mit Systemen, Management & Visualisierung von Daten uvm. Das praxisorientierte Wissen hilft bei der Integration in den digitalisierten Arbeitsmarkt. Zielgruppe: Geringqualifizierte sowie qualifizierte Personen aller Altersgruppen, welche ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen bzw. die Voraussetzungen für eine Einstellung in der veränderten Arbeitswelt schaffen wollen.
- kaufmännischer Bereich - gewerblich-technischer Bereich - Fachinformatiker (verschiedene Fachrichtungen) Die Bildungsangebote sind in unterschiedlichen Zeitmodellen (Voll- & Teilzeit) buchbar.
- IT-Security-Kurse für Quereinsteiger: welche Kurse werden im Vorfeld benötigt?New Horizons Stuttgart14:30 - 14:40
- Digitale Transformation – Benötigte Hard- & Softskills am Arbeitsplatzalfatraining Bildungszentrum GmbH14:50 - 15:00
- Überblick Microsoft-ZertifizierungspfadeNew Horizons Stuttgart14:50 - 15:00
- IT-Boost für die Karriere - Informatik BootcampEducation Future15:30 - 15:40
- Sicher in der digitalen Arbeitswelt - Sicher durch´s Digi-TalBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.15:50 - 16:00
- Kaufmännische Weiterbildungen an der vhs stuttgartVolkshochschule Stuttgart e.V.15:50 - 16:00
- Klassisches Projektmanagement versus agiles Projektmanagement (Scrum)New Horizons Stuttgart15:50 - 16:00
- Digitale KompetenzLutz & Grub Academy16:10 - 16:20
- IT-Security-Kurse - ein kurzer ÜberblickNew Horizons Stuttgart16:30 - 16:40
- Fit für digitales Arbeiten - Digital Bootcamp Arbeit 4.0Education Future16:50 - 17:00
- Umschulungen digital / Teilqualifizierungen digitalBerufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH16:50 - 17:00