Gerne geben wir Ihnen einen schnellen Überblick zu unseren aktuellen Kursangeboten aus dem Bereich der Lagerlogistik: Lagerhelfer (m/w/d), Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik.
Umschulungen in den Bereichen Metall/Maschinenführer, DVS Blechschweisen, CNC-Technik, Technischer Fachwirt, Industriemeister und Industriemechaniker. Vorbereitung auf die externen Prüfung "Maschinen und Anlagenführer".
Unsere Angebote im Bereich "gewerblich-technisch" umfassen vor allem: "Fachkraft Hauswirtschaft", "Fachkraft Dienstleistung" und "Digitaler Quali-Pass 4.0". Die Inhalte orientieren sich an der betrieblichen Praxis und die Teilnehmenden werden durchgängig von einer Lehrkraft begleitet.
Die Industrie benötigt gut qualifizierte Mitarbeiter/innen, die selbstständig und eigenverantwortlich CNC gesteuerte Fräs- und Drehzentren programmieren und bedienen können. Der Lehrgang vermittelt diese Kompetenzen. Die angebotenen Lehrgangsinhalte sind praxis- und anwendungsorientiert. Es wird mit der Steuerung von Siemens 840D, Drehsteuerung Traub, der Sinutrain Oberfläche und der Steuerung Heidenhain TNC640 gearbeitet.
Mit unserer 65-jährigen Erfahrung als Bildungsanbieter erkennen wir Veränderungen am Arbeitsmarkt und entwickeln passgenaue Bildungsangebote und digitale Lernkonzepte, um Menschen beruflich zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben. Im Rahmen des Vortrags stellen wir Ihnen unsere Bildungsangebote in Metall- und Elektroberufen kurz vor und zeigen auf im welchen Bereichen Fachkräfte dringend gesucht werden. Zudem erhalten Sie einen kurzen Einblick in unsere Weiterbildungen im Bereich Robotik, Additive Fertigung und digitale Grundkompetenzen.
Wir stellen unsere Angebote im Weiterbildungsbereich für gesamt Baden-Württemberg vor. Das reicht von Angeboten im gewerblich-technischen Bereich über kaufmännische Maßnahmen, zu Kursen im Sozialen sowie übergreifenden Themen wie Prüfungsvorbereitung oder umschulungsbegleitende Hilfen.
Ob Verbundausbildung für Ausbildungsbetriebe, von der Agentur für Arbeit geförderte Umschulungen oder passgenaue Weiterbildungskonzepte für Betriebe: Unser gewerblich-technisches Lern- und Entwicklungszentrum ist seit über 20 Jahren ein kompetenter Partner für Metall- und elektrotechnische Aus- und Weiterbildungen in der Region Neckar Alb. Durch die direkte Partnerschaft mit der IHK können Sie mit uns anerkannte IHK-Abschlüsse erreichen: etwa die Fachkraft für Metalltechnik, den Industriemechaniker, den Industrieelektriker, Elektroniker oder auch den technischen Produktdesigner.
Elektrische Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft errichtet, geändert oder instandgehalten werden. Als Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift gilt, wer aufgrund seiner Ausbildung, Erfahrungen und Kenntnisse mit den Sicherheitsvorschriften vertraut ist und mögliche Gefahren erkennen kann. Mit dem Lehrgang "Elektrofachkraft in der Industrie" können Facharbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem gewerblich-technischen Metallberuf die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft erlangen und Arbeiten an elektrischen Anlagen im industriellen Bereich übernehmen.
Ausgebildete Chirurgiemechaniker/innen haben die Kompetenzen zur Ausübung einer qualifizierten Facharbeitertätigkeit in der Herstellung von chirurgischen/medizintechnischen Instrumenten im Handwerk und in der Industrie. Arbeitssuchende bzw. ungelernte Arbeitskräfte und Rehabilitanten/innen haben mit der Umschulung die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.
In unserem Kurzvortrag stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, wie Ihre Kund*innen von praxisnahen Weiterbildungen profitieren. Von vorbereitenden Maßnahmen, über Rund-um-Qualifizierungen zu Berufsabschlüssen ist alles dabei.
Gerne geben wir Ihnen einen schnellen Überblick zu unseren aktuellen Kursangeboten aus dem Bereich Metall / Elektro / CNC: Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektrohelfer, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich der Lagerlogistik bei der DEKRA AkademieDEKRA Akademie GmbH09:30 - 09:40
- Umschulungen im technischen- und gewerblichen Bereich bei GARP!GARP Bildungszentrum e. V.09:50 - 10:00
- Durchstarten im HelferbereichKONZEPT Bildung und Beratung AG10:10 - 10:20
- Industriefachkraft CNC/CAM (IHK)Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH10:10 - 10:20
- Berufe mit Zukunft - Umschulungen und Weiterbildungen beim bfw - Unternehmen für Bildungbfw - Unternehmen für Bildung10:10 - 10:20
- Qualihelden beim IBIB e.V. Internationaler Bund10:30 - 10:40
- Gewerblich-technische Qualifizierungen am Standort ReutlingenMYPEGASUS Akademie GmbH10:30 - 10:40
- Elektrofachkraft in der Industrie (IHK) für MetallberufeBerufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH11:10 - 11:20
- Umschulung zum/zur Chirurgiemechaniker/-inBerufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH11:30 - 11:40
- Lager & Logistik - Unsere ProduktpaletteIBB Institut für Berufliche Bildung AG11:30 - 11:40
- Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich Metall / Elektro / CNC bei der DEKRA AkademieDEKRA Akademie GmbH11:50 - 12:00
Gerne geben wir Ihnen einen schnellen Überblick zu unseren aktuellen Kursangeboten aus dem Bereich der Lagerlogistik: Lagerhelfer (m/w/d), Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik.
In unserem Kurzvortrag stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, wie Ihre Kund*innen von praxisnahen Weiterbildungen profitieren. Von vorbereitenden Maßnahmen, über Rund-um-Qualifizierungen zu Berufsabschlüssen ist alles dabei.
Umschulungen in den Bereichen Metall/Maschinenführer, DVS Blechschweisen, CNC-Technik, Technischer Fachwirt, Industriemeister und Industriemechaniker. Vorbereitung auf die externen Prüfung "Maschinen und Anlagenführer".
Gerne geben wir Ihnen einen schnellen Überblick zu unseren aktuellen Kursangeboten aus dem Bereich Metall / Elektro / CNC: Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektrohelfer (m/wd), Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Unsere Angebote im Bereich "gewerblich-technisch" umfassen vor allem: "Fachkraft Hauswirtschaft", "Fachkraft Dienstleistung" und "Digitaler Quali-Pass 4.0". Die Inhalte orientieren sich an der betrieblichen Praxis und die Teilnehmenden werden durchgängig von einer Lehrkraft begleitet.
Die Industrie benötigt gut qualifizierte Mitarbeiter/innen, die selbstständig und eigenverantwortlich CNC gesteuerte Fräs- und Drehzentren programmieren und bedienen können. Der Lehrgang vermittelt diese Kompetenzen. Die angebotenen Lehrgangsinhalte sind praxis- und anwendungsorientiert. Es wird mit der Steuerung von Siemens 840D, Drehsteuerung Traub, der Sinutrain Oberfläche und der Steuerung Heidenhain TNC640 gearbeitet.
Mit unserer 65-jährigen Erfahrung als Bildungsanbieter erkennen wir Veränderungen am Arbeitsmarkt und entwickeln passgenaue Bildungsangebote und digitale Lernkonzepte, um Menschen beruflich zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben. Im Rahmen des Vortrags stellen wir Ihnen unsere Bildungsangebote in Metall- und Elektroberufen kurz vor und zeigen auf im welchen Bereichen Fachkräfte dringend gesucht werden. Zudem erhalten Sie einen kurzen Einblick in unsere Weiterbildungen im Bereich Robotik, Additive Fertigung und digitale Grundkompetenzen.
Wir stellen unsere Angebote im Weiterbildungsbereich für gesamt Baden-Württemberg vor. Das reicht von Angeboten im gewerblich-technischen Bereich über kaufmännische Maßnahmen, zu Kursen im Sozialen sowie übergreifenden Themen wie Prüfungsvorbereitung oder umschulungsbegleitende Hilfen.
Ob Verbundausbildung für Ausbildungsbetriebe, von der Agentur für Arbeit geförderte Umschulungen oder passgenaue Weiterbildungskonzepte für Betriebe: Unser gewerblich-technisches Lern- und Entwicklungszentrum ist seit über 20 Jahren ein kompetenter Partner für Metall- und elektrotechnische Aus- und Weiterbildungen in der Region Neckar Alb. Durch die direkte Partnerschaft mit der IHK können Sie mit uns anerkannte IHK-Abschlüsse erreichen: etwa die Fachkraft für Metalltechnik, den Industriemechaniker, den Industrieelektriker, Elektroniker oder auch den technischen Produktdesigner.
Elektrische Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft errichtet, geändert oder instandgehalten werden. Als Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift gilt, wer aufgrund seiner Ausbildung, Erfahrungen und Kenntnisse mit den Sicherheitsvorschriften vertraut ist und mögliche Gefahren erkennen kann. Mit dem Lehrgang "Elektrofachkraft in der Industrie" können Facharbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem gewerblich-technischen Metallberuf die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft erlangen und Arbeiten an elektrischen Anlagen im industriellen Bereich übernehmen.
Ausgebildete Chirurgiemechaniker/innen haben die Kompetenzen zur Ausübung einer qualifizierten Facharbeitertätigkeit in der Herstellung von chirurgischen/medizintechnischen Instrumenten im Handwerk und in der Industrie. Arbeitssuchende bzw. ungelernte Arbeitskräfte und Rehabilitanten/innen haben mit der Umschulung die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.
- Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich der Lagerlogistik bei der DEKRA AkademieDEKRA Akademie GmbH14:30 - 14:40
- Lager & Logistik - Unsere ProduktpaletteIBB Institut für Berufliche Bildung AG14:30 - 14:40
- Umschulungen im technischen- und gewerblichen Bereich bei GARP!GARP Bildungszentrum e. V.14:30 - 14:40
- Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich Metall / Elektro / CNC bei der DEKRA AkademieDEKRA Akademie GmbH14:50 - 15:00
- Durchstarten im HelferbereichKONZEPT Bildung und Beratung AG15:10 - 15:20
- Industriefachkraft CNC/CAM (IHK)Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH15:10 - 15:20
- Berufe mit Zukunft - Umschulungen und Weiterbildungen beim bfw - Unternehmen für Bildungbfw - Unternehmen für Bildung15:10 - 15:20
- Qualihelden beim IBIB e.V. Internationaler Bund15:30 - 15:40
- Gewerblich-technische Qualifizierungen am Standort ReutlingenMYPEGASUS Akademie GmbH15:50 - 16:00
- Elektrofachkraft in der Industrie (IHK) für MetallberufeBerufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH16:10 - 16:20
- Umschulung zum/zur Chirurgiemechaniker/-inBerufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH16:30 - 16:40