Es haben sich bereits 150 Weiterbildungsprofis, wie beispielsweise Dozenten, Programmverantwortliche oder Personalentwickler für das BarCamp angemeldet. Sie möchten sich mit anderen Learning Professionals zu Fragen rund um die berufliche Weiterbildung austauschen und Ideen entwickeln und bieten Sessions u.a. zu den Themen Future Skills, Lernorte oder Arbeit 4.0. Moderiert wird das BarCamp von Karlheinz Pape, der diese Woche vom Personalmagazin zu einem der führenden HR-Köpfe 2021 im Bereich Beratung gewählt wurde.
Sie wollen am 20.07.2021 mitdiskutieren und voneinander lernen? Melden Sie sich hier an; dort finden Sie auch weitere Informationen wie z.B. den Sessionplan.
Verfasserin: Ute Braun, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Mittlerer Oberrhein
Chancen ergreifen und fit für die berufliche Zukunft bleiben – Nur wie?
KOMPENEX 24/7, Kompenex Messe 2021Die KOMPENEX»LIVE bietet am 09.11.2021, von 15 bis 19 Uhr allen Interessierten persönliche und individuelle Beratung, die ein passendes Angebot für ihr berufliches Ziel suchen. Die KOMPENEX»LIVE präsentiert alles Wichtige rund um die berufliche Fort- und Weiterbildung in vier Ausstellerhallen, mit vielen Bildungsanbietern und einem umfangreichen LIVE-Rahmenprogramm. Ohne Anmeldung und kostenfrei!
150 Weiterbildungsprofis werden auf dem 4. digitalen BarCamp „Weiterbilden neu denken“ erwartet
KOMPENEX BarCampEs haben sich bereits 150 Weiterbildungsprofis, wie beispielsweise Dozenten, Programmverantwortliche oder Personalentwickler für das BarCamp angemeldet. Sie möchten sich mit anderen Learning Professionals zu Fragen rund um die berufliche Weiterbildung austauschen und Ideen entwickeln und bieten Sessions u.a. zu den Themen Future Skills, Lernorte oder Arbeit 4.0. Moderiert wird das BarCamp von Karlheinz Pape, der diese Woche vom Personalmagazin zu einem der führenden HR-Köpfe 2021 im Bereich Beratung gewählt wurde.
Sie wollen am 20.07.2021 mitdiskutieren und voneinander lernen? Melden Sie sich hier an; dort finden Sie auch weitere Informationen wie z.B. den Sessionplan.
Verfasserin: Ute Braun, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Mittlerer Oberrhein
Wohin geht die Weiterbildung 2030?
KOMPENEX BarCampGespräche und Diskussionen mit Karl-Heinz Pape #KhPape, Jan Foelsing #JansnetSocial und Jochen Robes #jrobes haben uns bestätigt, dass die Frage wohin die Weiterbildung geht, jetzt zu stellen ist. In vielen Veröffentlichungen, z.B. von Dana Arzani (#DanaArzani) oder der Bertelsmann Stiftung (#BertelsmannSt) werden ganz neue Formen des Lernens und Arbeitens diskutiert. Wie sehen Sie’s? – Diskutieren Sie mit uns auf dem 4. Digitalen BarCamp „Weiterbildung Neu Denken“ am 20.7.2021 von 14:00 bis 19:00 Uhr, einfach hier anmelden.
Verfasserinnen: Ulla-Britt Voigt, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen und Veronika Erler, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Esslingen
Die KOMPENEX 24/7 geht am 3. Mai 2021 online
KOMPENEX 24/7In den Messehallen der KOMPENEX 24/7 können Sie sich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über die berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg informieren. Die Ausstellung startet mit 54 Bildungseinrichtungen, die Weiterbildungen und Beratungen für Berufserfahrene anbieten. Alle Aussteller sind Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung, einer Qualitätsgemeinschaft Baden-Württembergs, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit & Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Verfasserin: Ute Braun, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Mittlerer Oberrhein
Die Stimmen zur Messe: Wir ziehen Bilanz
Rückblick KOMPENEX BWDie erste digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX BW öffnete am 19. November 2020 die Tore. Am 24. November ging die Messe dann live: per Videochat konnten die Besucher der Messe mit den Ausstellern Kontakt aufnehmen. Ob der Kontakt im Chat oder direkt über die Kamera entstand, entschied dabei der Besucher selbst.
Lernvideos und eine Social Wall als auch ein Messecafé rundeten das Angebot ab.
Und wie war die Resonanz?
Weiterlesen
Landesweite digitale Weiterbildungsmesse statt regionaler Präsenzveranstaltungen
Rückblick KOMPENEX BWDie Covid-19 Pandemie führte landesweit zu Absagen von Präsenzveranstaltungen und Messen. Dies betraf auch fast alle regionalen Veranstaltungen der Netzwerke für berufliche Fortbildung und der Regionalbüros für berufliche Fortbildung in Baden-Württemberg, mit denen die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die Angebote, Chancen und Fördermöglichkeiten im Bereich der beruflichen Weiterbildung informiert werden.
Weiterlesen
Wofür steht die KOMPENEX BW?
Rückblick KOMPENEX BWDie Berufswelt ändert sich, Kompetenzen die heute noch gefragt waren, können morgen schon veraltet sein. Weiterbildung ist dann der nächste Schritt, um für den Beruf fit zu bleiben oder den beruflichen Wiedereinstieg, Quereinstieg bzw. die Karriere vorzubereiten.
Weiterlesen